Deine Daten, deine Fahrt, deine Kontrolle

Bei Smart Urban Mobility können smarte Komponenten an deinem Fahrrad Daten sammeln, um deine Fahrten besser, sicherer und unterhaltsamer zu machen. Auf dieser Seite erfährst du, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie du die Kontrolle behältst. Schließlich ist es dein Fahrrad – und deine Daten.

1. Warum wir Daten sammeln

Wir verwenden Fahrtdaten, um die Leistung zu verbessern, die Nutzung zu verfolgen und hilfreiche Funktionen wie den Fahrtenverlauf, Diebstahlschutz und die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrräder anzubieten.

2. Welche Komponenten sammeln Daten

Smart Urban Mobility verwendet eine Reihe von smarten Komponenten. Je nach Modell kann dein Gazelle-Fahrrad einige davon enthalten. Um genau zu sehen, welche Komponenten an deinem Fahrrad verbaut sind, schaue dir die Produktübersicht für dein spezifisches Modell an.

Wir unterscheiden zwischen:

A. Komponenten, die mit der Pon.Bike-Plattform verbunden sind

Für diese Komponenten sammelt und speichert Smart Urban Mobility Daten, auf die Sie über unser Entwicklerportal und Verbraucherportal zugreifen können.

  • GPS-Module

  • Comodule BnC

  • Comodule Guardian

  • Comodule Master Module

Daten von diesen Komponenten werden gemäß dieser Datenrichtlinie und, wo zutreffend, Datenschutzerklärung behandelt.

B. Komponenten, die mit einer Plattform von Drittanbietern verbunden sind

Für die folgenden Komponenten können Daten von den jeweiligen Herstellern gesammelt werden. Smart Urban Mobility speichert diese Daten nicht. Um auf diese Informationen zuzugreifen oder sie zu verwalten, wende dich bitte direkt an die jeweiligen Plattformen. Aus datenschutzrechtlichen, rechtlichen und technischen Gründen hat Smart Urban Mobility keinen Zugriff auf die Daten dieser Systeme.

Bosch

Datenspezifikationen des verbundenen Produkts Datenspeicherung Zugriff und Verwaltung von Daten

Name des Lieferanten

Gerätetyp

Kategorie

Typ Beispiel (alle Arten von generierten Daten, z.B. Kilometerstand, Batteriereichweite)

Format (Format zum Teilen von Daten mit dem Benutzer oder Dritten, z.B. CSV / Excel / Json)

Geschätztes Volumen der generierten Daten (Häufigkeit der Erfassung und/oder Veröffentlichung)

Bestätigen Sie, dass das Produkt kontinuierlich und in Echtzeit Daten generieren kann (j/n)

Produkt speichert Daten auf dem Gerät oder einem entfernten Server (lokal / entfernt / beides / nicht zutreffend)

Aufbewahrungsfrist (wie lange die Daten aufbewahrt werden, d.h. Tage/Woche/Monat oder bis zur Beendigung des Abonnements)

Bitte um eine detaillierte Erklärung, wie Benutzer auf Daten zugreifen, diese abrufen oder löschen können, einschließlich technischer Mittel und Nutzungsbedingungen.

Bosch

Antriebsstrang

Telemetrie

Unterstützungsmodus, Leistung, Drehmoment, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Reichweite

Json via Bosch SDK

Daten sind in Echtzeit, die Datenmenge hängt vom Umfang des Radfahrens ab.

ja

Auf dem Gerät, geteilt via Bluetooth oder Kabel

Unbekannt

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja (über die Bosch-App oder die Gazelle-App)


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über Bosch


Website: https://www.bosch-ebike.com/



Batterie

Ladezustand, Fahrradlicht, Ladegerät angeschlossen

Json via Bosch SDK

Daten sind in Echtzeit, die Datenmenge hängt vom Umfang des Radfahrens ab.

ja

Auf dem Gerät, geteilt via Bluetooth oder Kabel

Unbekannt

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja (über die Bosch-App oder die Gazelle-App)


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über Bosch


Website: https://www.bosch-ebike.com/



System

Firmware-Versionen, Fahrrad-Identifikation, OEM, System gesperrt

Json via Bosch SDK

Daten sind in Echtzeit, die Datenmenge hängt vom Umfang des Radfahrens ab.

ja

Auf dem Gerät, geteilt via Bluetooth oder Kabel

Unbekannt

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja (über die Bosch-App oder die Gazelle-App)


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über Bosch


Website: https://www.bosch-ebike.com/



Gerätemetadaten

Fällige Servicetermine, Aktivität, Schiebehilfe

Json via Bosch SDK

Daten sind in Echtzeit, die Datenmenge hängt vom Umfang des Radfahrens ab.

ja

Auf dem Gerät, geteilt via Bluetooth oder Kabel

Unbekannt

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja (über die Bosch-App oder die Gazelle-App)


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über Bosch


Website: https://www.bosch-ebike.com/

Enviolo

Datenspezifikationen des verbundenen ProduktsDaten-GenerierungskapazitätDatenspeicherung Zugriff und Verwaltung von Daten

Name des Lieferanten

Gerätetyp

Kategorie

Typ Beispiel (alle Arten von generierten Daten, z.B. Kilometerstand, Batteriereichweite)

Format (Format zum Teilen von Daten mit dem Benutzer oder Dritten, z.B. CSV / Excel / Json)

Geschätztes Volumen der generierten Daten (Häufigkeit der Erfassung und/oder Veröffentlichung)

Bestätigen Sie, dass das Produkt kontinuierlich und in Echtzeit Daten generieren kann (j/n)

Produkt speichert Daten auf dem Gerät oder einem entfernten Server (lokal / entfernt / beides / nicht zutreffend)

Aufbewahrungsfrist (wie lange die Daten aufbewahrt werden, d.h. Tage/Woche/Monat oder bis zur Beendigung des Abonnements)

Bitte um eine detaillierte Erklärung, wie Benutzer auf Daten zugreifen, diese abrufen oder löschen können, einschließlich technischer Mittel und Nutzungsbedingungen.

Enviolo

Automatische Hub-Schnittstelle

Telemetrie

Gesamtstrecke, Geschwindigkeit, Trittfrequenz

csv-Export auf Anfrage verfügbar


Direkter Zugriff über die Enviolo-App (verfügbar im Apple- oder Google Play Store)

Mit Ausnahme von Kilometerzähler sowie aktivem Rad- und Trittfrequenzwerten sind die Daten statisch und werden nur bei Verbindung der Automatischen Hub-Schnittstelle mit der Enviolo-App übertragen.

Daten werden erfasst, aber die Datenfreigabe ist nur über die Bluetooth-Verbindung der Enviolo-App aktiviert.

Daten werden auf dem Gerät gespeichert und beim Verbinden mit der Enviolo-App mit dem Backend synchronisiert.

Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Gerät über Speicherplatz verfügt.

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja, über die App


Benutzer können Daten abrufen: theoretisch über Anfrage und Übermittlung einer *.csv-Datei


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über die Enviolo-App


Nutzungsbedingungen: https://enviolo.com/privacy/


Website: www.enviolo.com



System

Naben- und Motortyp, CAN-Protokoll, Fehlerkennungen, Unterstützungsverhalten-Einstellungen

csv-Export auf Anfrage verfügbar


Direkter Zugriff über die Enviolo-App (verfügbar im Apple- oder Google Play Store)

Mit Ausnahme von Kilometerzähler sowie aktivem Rad- und Trittfrequenzwerten sind die Daten statisch und werden nur bei Verbindung der Automatischen Hub-Schnittstelle mit der Enviolo-App übertragen.

Daten werden erfasst, aber die Datenfreigabe ist nur über die Bluetooth-Verbindung der Enviolo-App aktiviert.

Daten werden auf dem Gerät gespeichert und beim Verbinden mit der Enviolo-App mit dem Backend synchronisiert.

Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Gerät über Speicherplatz verfügt.

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja, über die App


Benutzer können Daten abrufen: theoretisch über Anfrage und Übermittlung einer *.csv-Datei


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über die Enviolo-App


Nutzungsbedingungen: https://enviolo.com/privacy/


Website: www.enviolo.com



Gerätemetadaten

Kennungen und Versionen der Hardware und Firmware, Fahrraddetails

csv-Export auf Anfrage verfügbar


Direkter Zugriff über die Enviolo-App (verfügbar im Apple- oder Google Play Store)

Mit Ausnahme von Kilometerzähler sowie aktivem Rad- und Trittfrequenzwerten sind die Daten statisch und werden nur bei Verbindung der Automatischen Hub-Schnittstelle mit der Enviolo-App übertragen.

Daten werden erfasst, aber die Datenfreigabe ist nur über die Bluetooth-Verbindung der Enviolo-App aktiviert.

Daten werden auf dem Gerät gespeichert und beim Verbinden mit der Enviolo-App mit dem Backend synchronisiert.

Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Gerät über Speicherplatz verfügt.

Benutzer haben Zugriff auf Daten: ja, über die App


Benutzer können Daten abrufen: theoretisch über Anfrage und Übermittlung einer *.csv-Datei


Benutzer können Daten löschen: nein


Technische Mittel Benutzer: über die Enviolo-App


Nutzungsbedingungen: https://enviolo.com/privacy/


Website: www.enviolo.com

3. Welche Daten werden von Smart Urban Mobility gesammelt

Abhängig von deinem Fahrradmodell und der Konfiguration können wir die in der folgenden Tabelle aufgeführten Daten durch Aktivierung der Gazelle-App erfassen. Eine vollständige und detailliertere Übersicht der gesammelten Daten findest du im Developer Portal.

Überblick über generierte Daten

Die von Smart Urban Mobility verarbeiteten Daten können als personenbezogene Daten betrachtet werden, wie zum Beispiel Standortdaten (im Falle von Verlust oder Diebstahl). Die generierten Daten werden in Übereinstimmung mit dieser EU Data Act-Erklärung und, soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verarbeitet. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Comodule

Datenspezifikationen des verbundenen ProduktsDaten-GenerierungskapazitätDatenspeicherung Zugriff und Verwaltung von Daten

Name des Lieferanten

Gerätetyp

Kategorie

Typ Beispiel (alle Arten von generierten Daten, z.B. Kilometerstand, Batteriereichweite)

Format (Format zum Teilen von Daten mit dem Benutzer oder Dritten, z.B. CSV / Excel / Json)

Geschätztes Volumen der generierten Daten (Häufigkeit der Erfassung und/oder Veröffentlichung)

Bestätigen Sie, dass das Produkt kontinuierlich und in Echtzeit Daten generieren kann (j/n)

Produkt speichert Daten auf dem Gerät oder einem entfernten Server (lokal / entfernt / beides / nicht zutreffend)

Aufbewahrungsfrist (wie lange die Daten aufbewahrt werden, d.h. Tage/Woche/Monat oder bis zur Beendigung des Abonnements)

Bitte um eine detaillierte Erklärung, wie Benutzer auf Daten zugreifen, diese abrufen oder löschen können, einschließlich technischer Mittel und Nutzungsbedingungen.

Comodule

IoT-Modul

Telemetrie

Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Entfernung

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/



Standort

GPS-Koordinaten während der Fahrten, Breitengrad und Längengrad

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/



Akku

Ladezustand, Batterieleistung

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/



Netzwerk

Signalstärke, Signalqualität, Netzwerkverbindung

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/



System

Bewegungserkennung, Reichweite

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/



Geräte-Metadaten

Zeitstempel, GPS-Validierung

Json

Datenpunkte werden auf dem Gerät alle 10 Sekunden erfasst, die erfassten Daten werden alle 4 Minuten in die Cloud gesendet.

Das Modul erfasst die Daten auf dem Gerät und sendet sie alle 4 Minuten in die Cloud, sofern eine Verbindung besteht.

Beides (lokal, nur vorübergehend, bis die Daten in die Cloud übertragen werden).

Bis zum Ende des Abonnements über die App.

Benutzer können auf Daten zugreifen: ja


Benutzer können Daten abrufen: ja


Benutzer können Daten löschen: ja


Technische Mittel für Benutzer: über API oder Plattform


Website: https://consumer-account.pon.bike/

4. Wie du auf deine Daten zugreifen kannst

Sie können über unser [Kundenportal] auf Ihre Daten zugreifen. Melden Sie sich mit Ihrem Konto an, um die mit Ihnen verbundenen Fahrräder anzuzeigen. Für jedes Fahrrad, das Sie besitzen, können Sie Ihre Daten über eine API einsehen und Dritten den Zugriff gewähren oder entziehen. Sie können auf Ihre Daten in (nahezu) Echtzeit über einen MQTT-Stream zugreifen, der über das [Entwicklerportal] zugänglich ist. Codebeispiele sind im [Entwicklerportal] verfügbar.

5. Wie du deine Daten löschen lassen kannst

Um deine Daten dauerhaft löschen zu lassen:

Kontaktiere uns direkt unter [email protected]. Wir werden deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.

6. Noch Fragen?

Schaue dir unsere FAQ an oder kontaktiere unser Support-Team. Wir helfen dir gerne!